Was ich mir vorher nie zugetraut hätte

Erfolgsbericht Motivation, Lernprobleme
und Beruf

“Ich hatte immer das Gefühl, dass ich eigentlich viel weiß – aber es einfach nicht auf die Straße bringe. Ich habe Bücher gelesen, Kurse gemacht, mir Ziele gesetzt. Aber sobald es konkret wurde, bin ich innerlich stehen geblieben. Ich wusste nicht, wie ich anfangen sollte, was ich zuerst tun sollte – und irgendwann habe ich es ganz gelassen. Das hat mich wahnsinnig frustriert, weil ich ja gemerkt habe: Das Problem bin nicht ich – ich wusste nur nicht, was genau mir eigentlich im Weg steht.

Im Programm habe ich zum ersten Mal wirklich verstanden, wie mein Gehirn funktioniert – dass ich zum Beispiel nicht in geraden Schritten denke, sondern sehr vernetzt, schnell, manchmal auch sprunghaft. Ich hatte immer gedacht, das wäre ein Problem. Dabei war es eine Stärke – wenn ich lerne, damit richtig umzugehen. Ich habe gesehen, dass ich visuell, intuitiv und kontextbezogen lerne – und dass ich Struktur nicht von außen, sondern aus mir heraus entwickeln muss. Dafür habe ich Werkzeuge bekommen: Wie ich meine Motivation aktiviere, wie ich meine Aufgaben so aufbaue, dass sie zu mir passen, wie ich mir selbst Klarheit geben kann, ohne mich zu überfordern.

Ein Baum mit einem grünen Gehirn als Blätter, umgeben von Symbolen für Wissenschaft, Medizin und Forschung

Was früher wie ein ständiges Scheitern wirkte – diese Unruhe, dieses Verzetteln, dieses Nicht-ins-Tun-Kommen – ist heute mein Startpunkt für selbstbestimmtes Lernen und Handeln. Ich kann mich jetzt besser fokussieren, planen – und vor allem: umsetzen. Es fühlt sich nicht mehr an wie Kämpfen, sondern wie Verstehen und Steuern.

Ich habe in den letzten Monaten mein erstes Lernprojekt wirklich abgeschlossen – komplett. Und zwar ohne Druck und mit Klarheit und Freude. Ich hab sogar angefangen, eigene Workshops zu planen – etwas, das ich mir vorher nie zugetraut hätte.

Dieses Programm hat nicht nur mein Denken verändert – es hat mein Handeln möglich gemacht.”

Miriam, 36

Eine Silhouette einer Frau mit erhobenen Armen auf einem Hügel vor einer Bergkulisse bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.